Stadtranderholung - Walderlebniswoche (Camp 3)
- Datum
-
Montag, 31. Juli 2023
- Freitag, 04. August 2023 - Uhrzeit
- 09:30 - 16:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- Montag, 24. Juli 2023
Stadtranderholung - Walderlebniswoche
Inhalte
Im Wald erforschen wir gemeinsam, was es in der Natur Spannendes zu sehen, hören, riechen und fühlen gibt. Zusammen mit den Betreuer*innen kannst du aus Ästen dein eigenes Lager bauen und von dort aus jeden Tag zu neuen Abenteuern starten. Du kannst spielen, kreativ werden oder dich einfach mal entspannen. Bei schlechtem Wetter wartet im Waldheim ein großer Aufenthaltsraum mit vielen Spielen auf dich.
Veranstalter
Ferienerholung München
Zielgruppe
Münchner Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Ort
Waldheim Gräfelfing Geigerstraße 33 82166 Gräfelfing
Kosten
- Normalpreis: 95 Euro
- Geschwisterkind: 90 Euro
- Ferienpass: 90 Euro
- Kinder von Mitarbeitenden: 90 Euro
- Mit geringem Einkommen (Einkommensgrenzen): 40,75 Euro
- Mit ALG II-, Jugendhilfe- oder Asylbewerberbescheid: 17,50 Euro
Ermäßigungen sind, aufgrund der Refinanzierung über die Stadt München, leider nur für Anmeldungen von münchner Kindern möglich. Wir beraten Familien mit geringem Einkommen, wie und unter welchen Voraussetzungen sie Zuschüsse beantragen können.
Hier finden Sie Informationen zu den Unterlagen, die wir von Ihnen benötigen.
Weitere Informationen
Informationen für Eltern
Betreuungszeiten: 8.15 bis 17.00 Uhr
Verpflegung: Die Kinder erhalten ein kleines Frühstück, ein warmes Mittagessen und eine Brotzeit am Nachmittag. Zu Trinken gibt es Wasser.
Shuttleservice nach Gräfelfing ( S6 ) und zurück
hin:
Hauptbahnhof – Treffpunkt 8.15 bei den S-Bahn Abgängen / Rolltreppen im Zwischengeschoss
Pasing – Treffpunkt Gleis 7 8.30 am letzten Waggon, Zustieg in die S6 um 8.43
Gräfelfing - 8:50 Ausgang Bahnhof Richtung Waldheim
Zurück:
Gräfelfing 16.20 Ausgang Bahnhof
Pasing – Entgegennahme der Kinder vom letzten Waggon 16.45
Hauptbahnhof – 16.55 an den Rolltreppen im Zwischengeschoss
Bitte seien Sie mit Ihrem Kind pünktlich da. Wir können auf Kinder, die zu spät kommen, nicht warten!
Koordinatorin Ferienerholung